Die aktuellsten Informationen finden Sie immer hier, auf unserer Facebookseite sowie in der IGZ-Info!
LIEBE ZURNDORFER:INNEN,im nachstehenden Dokument finden Sie unseren Zukunftsplan für Veränderung in Zurndorf. Genauere Informationen zu den jeweiligen Themen finden Sie in Kürze auch in ihren Briefkästen. Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche zu den einzlenen Themenbereichen oder generell - kontaktieren Sie uns. Die Kandidat:innen, die hinter dem Zukunftsplan Zurndorf stehen, sowie weitere Details zum Programm werden Ihnen zudem im Rahmen einer öffentlichen Kandidat:innenpräsentation vorgestellt. Der Termin hierzu folgt. Hier haben Sie auch die Möglichkeit unserer Spitzenkandidatin PETRA GÖLTL und allen weiteren Kandidat:innen Fragen zu stellen, gemeinsam zu diskutieren und sich auszutauschen! Wir freuen uns auf den Diskurs mit Ihnen!
UNSER ZUKUNFTSPLAN FÜR ZURNDORF
Heute, 06. April 2022, fand im Café Restaurant Gast in Zurndorf die Ergebnispräsentation der Bürger:innenbefragung Zurndorf am Wort statt.
Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und nahmen an dieser Präsentation teil. Wir bedanken uns für alle, die dabei waren und an der regen Diskussion
teilgenommen haben.
Für alle, die heute nicht dabei sein konnten, stellen wir die Ergebnisse der Umfrage gerne hier zur Verfügung.
Bei Fragen oder Anregungen, können Sie uns gerne per E-Mail: igz.zurndorf@gmail.com oder Telefon 069910070177 (Petra Göltl) kontaktieren.
Wir werden versuchen, Ihre Angaben und Anliegen in den kommenden fünf Jahren weitestgehend umzusetzen, sind für jegliche Zusammenarbeit und Ideenaustausch dankbar, und sind für weitere Vorschläge offen. Denn nur GEMEINSAM kann man etwas FÜR Zurndorf bewegen.
Umfrageergebnis hier downloaden!
Hier finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 31.03.2022.
Zudem laden wir Sie auch auf diesem Wege zur Ergebnispräsentation der Bürger:innenbefragung Zurndorf am Wort, die am Mittwoch, 6. April 2022 um 18:30 Uhr im Café Restaurant Gast in Zurndorf stattfindet, recht herzlich ein. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, auf eine spannende Präsentation und Diskussion und den Austausch untereinander.
Hier finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 15.12.2021.
Bericht sowie der Voranschlag 2022 und der Mittelfristige Finanzplan 2022 - 2026.
Hier finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 18.11.2021.
Bericht sowie der Nachtragsvoranschlag 2021.
Hier finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 28.06.2021.
Hier finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung.
Hier finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung.
Hier finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung.
Bei der Gemeinderatssitzung vom 04.11 wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt:
Nachstehend finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 23.09.2020, die aufgrund der aktuellen Gegebenheiten in der Aula der NMS stattgefunden hat.
Nachstehend finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 12.07.2020, die aufgrund der aktuellen Gegebenheiten in der Aula der NMS stattgefunden hat. Da nur wenige Tagesordnungspunkte – einer davon unter Ausschluss der Öffentlichkeit (Personalangelegenheit - Aufnahme Schulwart) – behandelt wurden, wird auch der Umwelt zuliebe (Papier sparen!) dieser Bericht nur in elektronischer Form veröffentlicht und erst gemeinsam mit dem Bericht zur Gemeinderatssitzung im September/Oktober in gedruckter Form verteilt.
Nachstehend finden Sie einen Kurzbericht zur heutigen Gemeinderatssitzung, die aufgrund der aktuellen Gegebenheiten in der Aula der NMS stattgefunden hat.
Nachstehend finden Sie einen Kurzbericht zur heutigen Gemeinderatssitzung, die aufgrund der aktuellen Gegebenheiten in der Aula der NMS stattgefunden hat.
Wir finden es schön langsam langweilig, dass wir immer wieder dieselbe Leier der Zurndorfer Orts-SPÖ lesen müssen. Diesmal ging es sogar soweit, dass die Kronenzeitung einen Beitrag zu diesem langwierigen und vor allem lächerlichen Zickenkrieg seitens der SPÖ brachte. Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir überhaupt auf das Schreiben der SPÖ eingehen sollen. Nachdem allerdings Falschinformationen sowohl in der SPÖ Aussendung als auch in der Kronen Zeitung kundgetan wurden (ES GIBT KEINE ANZEIGE!), haben wir uns entschlossen eine Stellungnahme zu verfassen, welche sich auch alsbald in Ihren Briefkästen befinden wird. Wir hoffen, dass mit dieser Stellungnahme dem ständigen Hick-Hack seitens der SPÖ Zurndorf endlich ein Ende gesetzt wird, denn unsere Energie wollen wir Ihnen, liebe Zurndorferinnen und Zurndorfer, widmen und diese nicht in Rechtfertigungen und Berichtigungen investieren. Deshalb appellieren wir an die SPÖ Zurndorf endlich das Wahlergebnis von 2017 zu akzeptieren, uns als gewählte Mandatare zu respektieren und endlich gemeinsam für Zurndorf zu arbeiten!
Liebe Zurndorferinnen und Zurndorfer!
Gerade in Zeiten wie diesen ist Information wichtiger denn je! Deshalb haben wir im folgenden Dokument die wichtigsten Informationen, die herumkursieren überprüft und für Sie übersichtlich zusammengefasst! Lesen Sie die Informationen aufmerksam durch! Befolgen Sie diese! Helfen Sie mit Ihrer Selbstverantwortung Leben zu retten! Bleiben Sie zuhause und bleiben Sie gesund!
Wir bieten Ihnen auch kostenlos einen waschbaren Mund-Nasenschutz zur Verfügung. Falls sie von dieser Aktion gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns per Mail igz.zurndorf@gmail.com oder per Telefon (069910070177). Wir stellen Ihnen diesen dann kontaktlos binnen weniger Tage zu.
IHRE IGZ!
Hier finden Sie einen Kurzbericht über die Gemeinderatssitzung vom 30.12.2019!
Hier finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 19.12.2019. Diese Sitzung wurde nach dem 8. Tagesordnungspunkt von unserer Seite und von der ÖVP verlassen, da es uns sauer aufgestoßen hat, wie mit Anliegen Zurndorfer Bürgerinnen und Bürger seitens der SPÖ umgegangen wird. Details hierzu entnehmen Sie bitte dem verlinkten Dokument. Die weiteren Punkte der Tagesordnung, werden in einer neuerlichen Sitzung behandelt. Alle Infos zu dieser Sitzung werden wie immer zeitgerecht auf unserer Website bekanntgegeben.
Hier finden Sie die Tagesordnung zur Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 19.12.2019 um 18 Uhr!
Hier finden Sie einen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 21.11.2019.
Hier finden Sie einen Kurzbericht über die Gemeinderatssitzung vom 01.10.2019
Liebe Zurndorferinnen, liebe Zurndorfer, Aus gegebenen Anlass möchten wir zu der SPÖ Aussendung - "Wir Zurndorfer - Sommerausgabe 2019" die verlinkte Stellungnahme abgeben. Wie Sie weiterhin auf unserer Website nachlesen können, scheint dies ein gängiges Muster der SPÖ Zurndorf zu sein. In der scheinbaren Sommerflaute, andere Gemeinderatsfraktionen, insbesondere die IGZ, mit unwahren Unterstellungen und persönlichen Angriffen, in ein schlechtes Licht zu rücken. Wir finden dieses Vorgehen lächerlich und beschämend. Wie bereits unzählige Male erwähnt ist es bei unseren Aussendungen ein Leichtes, die Wahrheit nachzuprüfen, dabei genügt ein Blick in das jeweilige Gemeinderatsprotokoll, die ebenso auf unserer Website in der Download Sektion verlinkt sind. Dennoch haben wir unsere Meinungen und Gedanken, zu der aktuellen Situation verschriftlicht. Diese Stellungnahme finden Sie HIER!
Hier finden Sie einen Kurzbericht über die Gemeinderatssitzung vom 27.06.2019. Dieser Bericht wird diesmal vorerst nur online abrufbar sein und mit der nächsten IGZ-Info in gedruckter Form ausgetragen werden. Des Weiteren würden wir uns freuen, Sie heute ab 19 Uhr bei einem Austausch in ungezwungener Atmosphäre (C. Kirchfeld 25, Zurndorf) zu aktuellen Themen und anderen Sachen, die Ihnen unter den Nägeln brennen, begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie einen Kurzbericht über die Gemeinderatssitzung vom 11.06.2019
Einen Kurzbericht zur Gemeindeeratssitzung vom 14.03.2019 finden Sie hier!
Betreffend die am 6.3.2019 stattgefundene Gemeinderatssitzung wird mitgeteilt, dass der TOP 2 - 12. FWP-Änderung (Themen u.a. Umwidmungen für Tankstelle, Zentrallager XXXLutz, Flächen von Grünland in Bauland, etc.) - zur Gänze auf die nächste Gemeinderatssitzung am 14. März 2019 vertagt wurde. Grund für die Vertagung war, dass der Punkt betreffend die Flächenwidmungsplanänderung für das Zentrallager der Firma XXXLutz nicht einer Abstimmung zugeführt werden konnte, da der für die Übernahme der Kosten für die Ausgleichsflächen durch die Firma XXXLutz erforderliche Vertrag nicht in der gewünschten Form vorgelegen ist. Über die weiteren Tagesordnungspunkte wie Aufnahme eines Schulwartes und einer Reinigungskraft gibt es keinen Bericht, da diese TOPs unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt wurden
Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher beim 2. Zurndorfer Faschingsrummel. Für das nächste Jahr ist es geplant, den Faschingssonntag noch ausgiebiger zu feiern! Neben dem Kesselfleisch am Hauptplatz, planen wir nach langer Pause wieder einen Faschingsumzug mit anschließender Faschingsparty am Hauptplatz. Details folgen - so viel können wir aber bereits verraten, es wird super werden. Deshalb bitten wir euch schon heute, Ideen zu sammeln, jede und jeder ist herzlich eingeladen, mitzuwirken. Fotos zum heurigen Faschingsrummel finden sich wie immer auf unserer Facebookseite (LINK SIEHE OBEN)/p>
Vielen Dank an alle, die mit uns bei der ersten Zurndorfer Ballnacht bis in die frühen Morgenstunden, getanzt, gelacht und gefeiert haben. Ein besonderer Dank gilt auch auf diesem Wege den Polonaisetänzerinnen und Polonaisetänzern, die neben der tollen Polonaise auch eine super Mitternachtseinlage gemacht und bei der Dekoration und der Verlosung mitgeholfen haben, der Musik Duo Sporadisch und So, die für tolle Stimmung gesorgt haben, allen Helferleins, dem Team des Café Restaurants Gast und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern. Eine kleine Auswahl an Fotos und ein Kurzfilm finden Sie auf unserer Facebookseite. Sollte jemand den kompletten Film oder Fotos wollen, bitte bei uns melden. Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen am 01.02.2020 bei der 2. Zurndorfer Ballnacht im Café Restaurant Gast.
Einen Kurzbericht zur Gemeindeeratssitzung vom 10.12.2018 finden Sie hier!
Einen Kurzbericht zur Gemeindeeratssitzung vom 25.09.2018 finden Siehier!
Liebe Zurndorferinnen, liebe Zurndorfer, Aus gegebenen Anlass möchten wir zu den beiden SPÖ-Aussendungen (2/2018 und 3/2018) kurz folgende Stellungnahme abgeben:
Einen Kurzbericht zur Gemeindeeratssitzung vom 26.06.2018 finden Siehier!
Im nachstehendem Dokument finden Sie eine Zusammenfassung der Bürgerversammlung vom 14.06.2018 Zusammenfassung
Vielen Dank für Ihren Besuch beim Frühlingsfest der Generationen 2018! Dank der Kindervolkstanzgruppe und der Volkstanzgruppe Zurndorf sowie unserer tollen Musik Rudi & Friends und DJ EMCEE konnten wir ein unvergessliches Fest mit euch feiern. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits fix in Planung! Fotos zur Veranstaltung finden Sie wie immer auf unserer Facebook-Seite..
Wir bedanken uns bei allen Besuchern unserer Veranstaltung Raus aus dem Winterschlaf. Auch das Wetter hat super mitgespielt und wir konnten bei strallendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen das Biotop erkunden und am Grillplatz dann bei einer guten Grillerei und Spielen den Tag ausklingen lassen. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits in Planung. Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Ideen werden gerne berücksichtigt.
Ein Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 15.03.2018 finden sie hier!
Vielen Dank für den zahlreichen Besuch bei unserem Faschingsrummel! Gott sei Dank hat auch das Wetter mitgespielt, denn da es für den ehemaligen Postverteiler keine Veranstaltungsstättengenehmigung gibt, wurde uns seitens des Bürgermeisters nur eine Open-Air Veranstaltung genehmigt. Doch ihr habt auch der Kälte getrotzt und mit uns einen tollen Faschingssonntag gefeiert. Nochmals herzlichen Dank! Eine Wiederholung am Faschingssonntag 2019 ist bereits fix! Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Ideen werden gerne berücksichtigt.
Die Fotos zur Veranstaltung finden Sie hier!
Da in der BVZ Ausgabe 2/18 ein Artikel betreffend der geplanten Tankstelle im Curial Leithafeld erschienen ist, der nicht ganz den Tatsachen entspricht, nehmen wir im folgenden Dokument Stellung dazu.
Aus gegebenen Anlass, möchten wir Sie hier über die Vorstandsbesprechung vom 03.01.2018 informieren!
Ein Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 13.12.2017 finden sie hier!
Unserer Gemeindevorständin Petra Göltl wurden per Verordnung des Bürgermeisters folgende Resorts zugeteilt:
In unserer Generalversammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Der Vorstand des Vereins IGZ setzt sich wie folgt zusammen:
Jurist
Jahrgang 1969
Unternehmer
Jahrgang 1958
Hier finden Sie alle relevanten Infos betreffend der IGZ und alle Aussendungen
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 29.04.2020
Stellungnahme Artikel "Kronen Zeitung"
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 30.12.2019
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 19.12.2019
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 21.11.2019
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 01.10.2019
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 27.06.2019
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 11.06.2019
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 14.03.2019 und 06.03.2019
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 10.12.2018
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 25.09.2018
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 26.06.2018
Bericht Bürgervetrsamlung Tankstelle 14.06.2018
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 15.03.2018
Kurzbericht Vorstandsbesprechung 03. 01. 2018
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 15.03.2018
Allgemeine Infos über die IGZ - IGZ Aussendung 1/17
IGZ-Aufzeiger - IGZ Aussendung 2/17
Unser Wahlprogramm- IGZ Aussendung 3/17
Kandidatenliste - IGZ Aussendung 4/17
IGZ kompakt - IGZ Aussendung 5/17
Brief der IGZ und der Spitzenkandidatin - IGZ Aussendung 6/17
IGZ Arbeit bisher - - IGZ Aussendung 7/17
Kurzbericht Gemeinderatssitzung 13.12.2017
Alle bereits genehmigten GR-Protokolle finden Sie in diesem Abschnitt. Protokolle vor der Wirkungsperiode der IGZ finden Sie hier!
Die IGZ – Interessensgemeinschaft Zurndorf ist eine Gruppe von aktiven Bürgerinnen und Bürgern, die sich für das Zurndorfer Dorfleben einsetzen. Mitarbeiten in der IGZ kann jede Zurndorferin und jeder Zurndorfer, die/der sich für Zurndorf engagieren will, fern von Partei- oder Vereinsgrenzen. Ob in Zurndorf aufgewachsen oder zugezogen - wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden! Kommen Sie einfach bei einer unserer Sitzungen vorbei, schnuppern Sie in unsere Diskussionen und Projekte und lernen Sie unser Team kennen! Sprechen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns ein E-Mail (igz.zurndorf@gmail.com). Wir sind auch auf Facebook vertreten – dort finden Sie auch immer wieder Neuigkeiten. Die IGZ – Interessensgemeinschaft Zurndorf ist eine Gruppe von parteiunabhängigen Bürgerinnen und Bürgern aus Zurndorf. Die IGZ wurde im Jänner 2017 gegründet. Weitere Infos aus der 1. IGZ Info!
Wir finanzieren uns selbst durch diverse Veranstaltungen, Spenden und Mitgliedsbeiträge. Möchten Sie uns finanziell unterstützen, so kontaktieren Sie uns bitte und wir geben Ihnen gerne unsere Kontodaten weiter!
Die IGZ ist keinen Großparteien, Organisationen oder wirtschaftlichen Interessen verpflichtet. Wir treten als parteiunabhängige Liste bei der Gemeinderatswahl am 1. Oktober 2017 an, um Politik im Interesse der Zurndorfer Bevölkerung zu machen. Bürgernah, unabhängig, transparent - dafür steht die IGZ!
Wir stehen für Mitsprache und Bürgerbeteiligung und öffnen damit die Gemeindepolitik für alle Bürgerinnen und Bürger.
Seit der Gründung der IGZ informieren wir die Bevölkerung mit unserer „IGZ – INFO“ über aktuelle Themen, die von den derzeit regierenden Parteien nur ungern oder gar nicht angesprochen werden.
Zollbeamtin
Jahrgang 1972
Unternehmer
Jahrgang 1961
Jurist
Jahrgang 1969
Unternehmer
Jahrgang 1958
Vertragsbedienstete
Jahrgang 1997
Musiklehrerin
Jahrgang 1963
Versicherungsagent
Jahrgang 1956
KFZ-Mechaniker
Jahrgang 1996
Hochbautechniker
Jahrgang 1958
Pensionist
Jahrgang 1947
Zimmerer
Jahrgang 1998
Pensionist
Jahrgang 1962
Angestellter
Jahrgang 1968
Angestellte
Jahrgang 1969
Restaurantleiterin
Jahrgang 1977
Pensionistin
Jahrgang 1954
Pensionist
Jahrgang 1951
Angestellter
Jahrgang 1957
Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden? Dann kontaktieren Sie uns!
E-Mail: igz.zurndorf@gmail.com
Telefon: 0699 10 07 01 77 (Petra Göltl)
Facebook: IGZ